Drei große Handballturniere im Jahr 2025, die Sie nicht verpassen dürfen

Home » blog » Drei große Handballturniere im Jahr 2025, die Sie nicht verpassen dürfen

Der Handball im Jahr 2025 verspricht eine echte Sensation zu werden! Mit lang erwarteten Meisterschaften und großen Turnieren wird dieses Jahr die Fans auf der ganzen Welt überraschen. In unserem Rückblick stellen wir drei Großereignisse in der Welt des Handballs vor, die mit Sicherheit für Aufsehen sorgen werden.

Handball-Weltmeisterschaft 2025

Die Weltmeisterschaft wird in Dänemark und Norwegen ausgetragen. Diese beiden Länder sind nicht die ersten, die Wettbewerbe dieses Niveaus ausrichten, und ihre Sportstadien haben sich seit langem als ideale Austragungsorte für Weltmeisterschaften etabliert. Das Turnier beginnt im Januar, und Fans aus der ganzen Welt planen bereits ihre Reisen, um die großen Kämpfe der besten Mannschaften der Welt nicht zu verpassen. Dänemark und Norwegen sind für ihre hervorragende Organisation von Sportereignissen bekannt, und die Handball-WM 2025 wird keine Ausnahme sein – die Gastgeber bereiten sich bereits aktiv auf den Empfang von Hunderttausenden von Zuschauern vor und schaffen alle Voraussetzungen für Komfort und unvergessliche Erlebnisse.

Nationalmannschaften und Führungspersönlichkeiten: wen sollte man respektieren und wen fürchten?

Bei der WM 2025 werden wir Handballmannschaften sehen, die bereit sind, um den Titel der stärksten Mannschaft der Welt zu kämpfen. Frankreich, Spanien und Norwegen sind die Turnierfavoriten. Jeder von ihnen hat viel Erfahrung und eine ganze Reihe von Titeln auf seinem Konto. Die französische Mannschaft zeichnet sich traditionell durch eine hervorragende körperliche Vorbereitung und taktische Flexibilität aus. Die Spanier sind für ihr hohes Tempo und ihren präzisen Angriff bekannt, während die Norweger auf eiserne Disziplin und eine solide Verteidigung setzen.

Die Schlüsselspieler sind Mikel Hansen, Alex Dushebaev und Nikola Karabatic. Auch die jungen Talente werden nicht im Schatten stehen – vielversprechende Athleten, die bereit sind, die Welt zu überraschen, werden bei den Meisterschaften ihr Debüt geben.

Emotionen der Fans und der Tribünen: Wie wird das Handballpublikum leben?

Beim Handball im Jahr 2025 geht es nicht nur um Athletik und Taktik. Es geht auch um die Leidenschaft auf den Tribünen. Fans aus verschiedenen Ländern bereiten sich auf eine Reise vor, um ihre Nationalmannschaften zu unterstützen. Die skandinavischen Stadien sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und ihre Atmosphäre, in der die Tribünen buchstäblich im Einklang mit dem Geschehen auf dem Spielfeld atmen. Die Organisatoren arbeiten aktiv an einem Unterhaltungsprogramm, das das Spielerlebnis ergänzen soll – es werden Fanzonen, Live-Konzerte und besondere Veranstaltungen für die ganze Familie erwartet.

Im vergangenen Jahr wurden die Zuschauer Zeugen einer Reihe beeindruckender Ereignisse:

  1. Flashmobs von Fans, bei denen Hunderte von Menschen synchron zur Unterstützung der Mannschaften tanzten, was eine unvergessliche Atmosphäre der Zusammengehörigkeit schuf.
  2. Meisterklassen von Spitzenspielern, bei denen junge Fans ihre Idole treffen und ihre Handballkünste unter Anleitung von Profis ausprobieren konnten.
  3. Pyrotechnische Vorführungen zu Beginn und am Ende der Spiele, die die Bedeutung jedes Ereignisses unterstrichen und das Sportereignis zu einem echten Fest machten.
  4. Konzerte internationaler Stars zwischen den Spielen – wie Auftritte von Shakira, Imagine Dragons und David Guetta – trugen dazu bei, dass jedes Turnier nicht nur ein sportliches, sondern auch ein kulturelles Ereignis war, das Menschen zusammenbrachte.

Handball-Europameisterschaft der Klubs im Jahr 2025

Handball-Weltmeisterschaft 2025Wie immer wird das Turnier ein echtes Schlachtfeld für die stärksten Handballvereine des Jahres 2025 sein. Die Mannschaften, die sich seit langem an der Weltspitze etabliert haben – PSG, Barcelona, Veszprém und Kiel – sind zur Teilnahme eingeladen. Diese Mannschaften haben nicht nur die besten Spieler der Welt versammelt, sondern auch einzigartige Strategien entwickelt, die jedes Spiel zu einem echten Spektakel machen. Die Fans können sich auf ein Aufeinandertreffen verschiedener Stilrichtungen freuen, vom kraftvollen deutschen Handball bis hin zur anmutigen Technik der Spanier.

Handball-Eventkalender: Wann kann man die epischen Schlachten genießen?

Das Turnier wird im Mai 2025 beginnen und bis zum Ende des Sommers dauern, so dass die Handballfans die Möglichkeit haben, die Begegnungen über mehrere Monate hinweg zu verfolgen. Die Termine für die wichtigsten Spiele wurden bereits bekannt gegeben, und die meisten Endspiele werden im Juli stattfinden. Die Organisatoren versprechen hochwertige Übertragungen und eine umfassende Medienberichterstattung, damit kein Fan auch nur eine Sekunde der wichtigsten Ereignisse verpasst.

Der Einfluss der Trainer auf das Spiel

Bei der Klub-Europameisterschaft 2025 werden die Zuschauer Zeugen echter taktischer Manöver. Trainer von Spitzenvereinen wie Raul Gonzalez und Talant Duishebaev arbeiten an innovativen Spielkonzepten. In diesem Jahr stehen Flexibilität in der Abwehr und eine mehrstufige Angriffsstrategie, bei der jeder Athlet eine klar definierte Rolle hat, im Vordergrund.

Russische Handball-Meisterschaft 2025

Die Russische Handballmeisterschaft 2025 beginnt im September und ist eines der am meisten erwarteten Ereignisse für Sportfans im Land. In diesem Jahr nehmen alle führenden Klubs des Landes, wie die Tschechow-Bären, SKIF Krasnodar und Newa St. Petersburg, an der Veranstaltung teil. Die Mannschaften arbeiten aktiv an der Verbesserung ihrer Taktik und bereiten sich auf einen harten Kampf um die Meisterschaft vor. Die russischen Vereine setzen traditionell auf körperliche Stärke und eine solide Verteidigung, was ihre Spiele besonders spannend und emotional intensiv macht.

Neue Gesichter bei den Handballturnieren 2025

Die nationalen Wettbewerbe sind nicht nur ein Kampf um die Vorherrschaft, sondern auch eine großartige Gelegenheit für junge Spieler, sich zu beweisen. Im Jahr 2025 werden bei den Turnieren sowohl Veteranen des russischen Handballs als auch Neulinge antreten, die sich auf der internationalen Bühne einen Namen machen wollen. Viele Mannschaften werden durch junge Talente verstärkt, die beweisen wollen, dass sie bereit sind, sich mit den Besten der Welt zu messen.

Fan-Unterstützung

Die nationalen Meisterschaften waren für die russischen Fans schon immer ein wichtiges Ereignis. Die Unterstützung der Fans auf den Tribünen ist ein echter zwölfter Spieler. Im Jahr 2025 wird es in den Stadien wieder groß angelegte Unterstützungsaktionen geben, darunter organisierte Flashmobs, Banner und sogar besondere Überraschungen der Mannschaften für die treuesten Zuschauer. Die Begeisterung der Tribünen und ihre unermüdliche Unterstützung können auch das härteste Spiel in einen lang ersehnten Sieg verwandeln.

Ein Jahr mit großen Erwartungen und großen Veränderungen

Russische Handball-Meisterschaft 2025Das Jahr 2025 verspricht ein ereignisreiches Jahr für alle, die sich für den Handball begeistern. Von Weltmeisterschaften bis hin zu nationalen Veranstaltungen bringt jedes Turnier eine einzigartige Farbe in das Gesamtbild. Die Vorbereitung der Gastgeberländer, die Energie der Fans und neue taktische Überlegungen machen 2025 zu einem einzigartigen Jahr für den Handball. Seien Sie bereit für Emotionen, unerwartete Wendungen und natürlich neue Sportlegenden.

Related posts

Die EHF Champions League ist das wichtigste Ereignis in der Welt des europäischen Handballs, bei dem jedes Jahr die besten Mannschaften des Kontinents aufeinander treffen. Kraftvolle Schüsse, verrückte Taktiken und eine unbeschreibliche Atmosphäre sorgen dafür, dass Millionen von Fans auf der ganzen Welt jedes Spiel verfolgen.

Die Geschichte der EHF Champions League: von den ersten Spielen bis hin zu Europas wichtigstem Turnier

Die EHF Champions League hat eine wichtige Rolle bei der Popularisierung des Handballs in ganz Europa gespielt, insbesondere im östlichen Teil Europas. Die Turniere haben ein großes Zuschauerinteresse geweckt, eine einzigartige Atmosphäre geschaffen und Tausende von Fans in ihren Bann gezogen. Dank der zunehmenden Zahl von Fernseh- und Internetübertragungen ist die Zahl der Zuschauer bei den Endspielen ständig gestiegen, was zur weiteren Entwicklung des Handballsports und zur Gewinnung neuer Fans beigetragen hat.

werden

Die EHF Champions League wurde 1993 ins Leben gerufen und löste das alte Format des Europapokals der Landesmeister ab. In den ersten Jahren nahmen nur einige wenige Spitzenvereine an dem Turnier teil, doch seine Popularität wuchs schnell. In den 2000er Jahren war die Liga zum Treffpunkt der besten Spieler aus ganz Europa geworden. Da sich das Format im Laufe der Jahre änderte, stieg die Zahl der Teilnehmer und das Turnier wuchs auf 32 Mannschaften an, so dass Vertreter aus verschiedenen Ländern um das Recht kämpften, als die Besten bezeichnet zu werden.

Sponsoren wie Velux spielten eine große Rolle bei der Entwicklung, da sie den Wettbewerb seit langem unterstützen und für finanzielle Stabilität und Prestige sorgen. In den 2010er Jahren erlangte die Liga den Status der größten Handballveranstaltung der Welt, die Tausende von Fans in der Kölner Lanxess-Arena versammelt.

Die Regeln der EHF Champions League: Turnierstruktur und wichtigste Merkmale

Die Geschichte der EHF Champions League: von den ersten Spielen bis hin zu Europas wichtigstem TurnierDie wichtigsten Änderungen der Turnierregeln haben sich erheblich auf den Spielverlauf und das Spektakel der Spiele ausgewirkt. In den letzten 10 Jahren gab es viele Anpassungen, darunter auch Änderungen am Format der Spiele, die dynamischer und fairer für alle Teilnehmer geworden sind. Die neuen Anforderungen an die Mannschaften haben zu einer Steigerung des Spektakels geführt, was sich insbesondere in der Play-off-Phase widerspiegelt, wo der Wettbewerb intensiver und spannender geworden ist.

Was Sie über die Regeln der EHF Champions League wissen müssen

Der Wettbewerb besteht aus mehreren Phasen, von denen jede einzigartig ist. Zunächst gibt es die Gruppenphase, in der 16 Mannschaften in Gruppen eingeteilt werden. Jede Mannschaft trägt Heim- und Auswärtsspiele aus, was für faire Bedingungen sorgt und eine einzigartige Atmosphäre für die Fans schafft. Die besten Vertreter scheiden aus den Gruppen aus und die Play-off-Phase beginnt – ein echter Kampf der Titanen, bei dem es keinen Spielraum für Fehler gibt.

Die letzte Phase ist das so genannte Final Four, das an einem einzigen Ort stattfindet – in Köln, Deutschland. Dort entscheidet sich das Schicksal des Pokals, und jedes Jahr kommen die Fans in die Lanxess Arena, um das spektakulärste Spiel der Saison zu sehen. Die Mannschaften, die im Finale stehen, zeigen ihr Bestes, denn der Gewinn der EHF Champions League bedeutet nicht nur Prestige, sondern auch einen Platz in der Geschichte des Welthandballs.

Die Teilnehmer der EHF Champions League: Wer dominiert die europäische Szene?

Die führenden Mannschaften spielen eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung junger Talente. Die Akademien von Vereinen wie Barcelona und PSG investieren aktiv in die Entwicklung ihrer jungen Spieler und schaffen die besten Voraussetzungen für deren Ausbildung und Entwicklung. Die Jugendmannschaften werden professionell ausgebildet und folgen gut durchdachten Trainingsplänen, die es jungen Handballern ermöglichen, ihre Fähigkeiten zu verbessern und sich auf Turniere für Erwachsene vorzubereiten.

Darüber hinaus unterstützen die Spitzenvereine junge Sportler auf ihrem Weg in den Hauptkader und geben ihnen die Möglichkeit, sich auf höchstem Niveau zu messen und Erfahrungen zu sammeln. Diese Unterstützung hilft den Talenten, mit Selbstvertrauen die nächste Stufe zu erreichen und Teil der Eliteklubs zu werden, die in Zukunft um den Titel der EHF Champions League kämpfen werden.

Die besten Mannschaften der EHF Champions League und ihre Erfolge

Im Laufe der Jahre wurde das Turnier von Vereinen wie Barcelona, Veszprém, Paris Saint-Germain und Köln dominiert. Barcelona ist mehrfacher Meister und hat den Pokal mehr als 10 Mal gewonnen. Ihr Erfolg beruht auf einer Kombination aus einem starken Angriff, taktischer Flexibilität und erfahrenen Trainern wie Javier Pascual, der die Mannschaft zu mehreren Siegen geführt hat.

Veszprem, ein Team aus Ungarn, gehört ebenfalls zur Spitzengruppe. Ihr Weg an die Spitze war lang, aber dank der Unterstützung des Sponsors MOL Group und der großartigen Leistung von Starspielern wie Mate Lekai haben sie es geschafft, mehrmals das Finale zu erreichen und ihren Status als eines der besten Handballteams in Europa zu festigen.

Nicht unerwähnt bleiben darf auch Montpellier, das 2018 unerwartet alle Favoriten besiegte und Meister wurde. Dieser Erfolg hat bewiesen, dass die EHF Champions League voller Überraschungen steckt, bei denen selbst die stärksten Mannschaften gegen weniger bekannte Gegner verlieren können.

Die Highlights der EHF Champions League: unerwartete Wendungen und legendäre Spiele

Die EHF Champions League ist seit jeher bekannt für ihre legendären Spiele und die schillernden Spieler, die sich in die Geschichte des Turniers eingeschrieben haben. Einige Spiele sind dank des unglaublichen Kampfes, der Taktik und des Könnens der Spieler zu echten Klassikern geworden. Das Endspiel zwischen Barcelona und Veszprem im Jahr 2015 zum Beispiel wird den Fans wegen seiner unglaublichen Intrigen und seines dramatischen Ausgangs für immer in Erinnerung bleiben.

Wie Finalspiele die Aufmerksamkeit der Medien auf sich ziehen

Die Endspiele der EHF Champions League ziehen dank der hochwertigen Fernsehübertragungen und der aktiven Zusammenarbeit mit internationalen Medien stets ein breites Publikum an. Die Einschaltquoten der Spiele sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen, was ein Beweis für das wachsende Interesse an dem Turnier ist. Viele führende Fernsehsender wie Eurosport und Sky Sports übertragen diese Wettbewerbe, was zur Popularität des Handballs beiträgt und neue Zuschauer anzieht.

Der Höhepunkt des Handballsports

Die Teilnehmer der EHF Champions League: Wer dominiert die europäische Szene?Die EHF Champions League ist eine Herausforderung für jede Mannschaft. Diesen Wettbewerb zu gewinnen, ist der Traum eines jeden Handballvereins, denn es bedeutet nicht nur, den Pokal zu gewinnen, sondern auch von der gesamten Handballgemeinschaft anerkannt zu werden. Dieses Turnier trägt dazu bei, den Handball weiterzuentwickeln, neue Zuschauer anzulocken und den Sport in Ländern bekannt zu machen, in denen er noch nicht so bekannt ist.

Jedes Spiel der EHF Champions League ist ein Spektakel, bei dem die Fans gemeinsam mit den Mannschaften mitfiebern, sich freuen und traurig sind. Verfolgen Sie das Turnier, unterstützen Sie Ihre Lieblingsvereine und genießen Sie die schönsten Momente, die nur der europäische Handball auf höchstem Niveau bieten kann.

Handball ist ein schneller und kontaktreicher Sport. Er erfordert Ausdauer und eine schnelle Entscheidungsfindung. Aufgrund der hohen Arbeitsbelastung verschleißt der Körper schneller. Doch es gibt ausgewiesene Handballer, die trotz ihres Alters immer noch auf höchstem Niveau spielen. Ihr Durchhaltevermögen, ihre Professionalität und ihr Siegeswille machen sie zu lebenden Legenden. Ihre Karrieren sind zu einem Beispiel für die jüngere Generation geworden. Zu den bekanntesten Handballern gehören Spieler, die es geschafft haben, sich an die Veränderungen im Spiel anzupassen und ihre Führungsposition zu behaupten.

Der moderne Sport verzeiht keine Fehler. Hohe Geschwindigkeiten, ein straffer Spielplan, hohe Belastungen – all das zwingt die Profis, sich sorgfältig zu beobachten und zu verbessern. Die Handballer auf dieser Liste sind Beispiele für sportliche Langlebigkeit, Strategie und kompetentes Vorgehen in ihrer Karriere.

Top 10 der aktiven Handballer, die Titel gewonnen haben

Im modernen Handball gibt es Spielerinnen und Spieler, die ein hohes Niveau an Können beweisen und herausragende Ergebnisse erzielen. Diese Athleten haben sich in der Geschichte des Sports verewigt und gewinnen immer wieder neue Trophäen. Schauen wir sie uns genauer an:

Nikola Karabatic: eine Legende, die ihresgleichen sucht

Dieser Name ist aus dem Handball nicht wegzudenken. Er ist einer der berühmtesten Handballer der Geschichte. Seine Leistungen verblüffen selbst die anspruchsvollsten Fans. Olympiasieger, mehrfacher Gewinner von Welt- und Europameisterschaften. Auch nach 20 Jahren Profikarriere ist er immer noch eine Führungspersönlichkeit auf dem Spielfeld.

Der französische Point Guard ist bekannt für seine Technik, seine Treffsicherheit und seine phänomenale Effizienz. Mit 40 Jahren spielt er immer noch für PSG und ist eine Schlüsselfigur für den Verein. Sein Geheimnis ist seine körperliche Fitness, seine ausgefeilte Taktik und sein Engagement für Spitzenleistungen.

Cedric Sorendo: eine Mauer, die nicht durchbrochen werden kann

Cedric Sorendo: eine Mauer, die nicht durchbrochen werden kann.Der französische Torhüter ist ein Handballspieler, der viele Jahre lang die Tore der Nationalmannschaft verteidigt hat. Seine Reaktion, sein Selbstvertrauen und seine Fähigkeit, die Situation auf dem Spielfeld zu analysieren, ermöglichten es ihm, zahlreiche Trophäen zu gewinnen.

Welt- und Europameistertitel, Gewinner zahlreicher Vereinsturniere. Er ist nach wie vor einer der besten Torhüter. Das Torwartspiel erfordert schnelle Reaktion, mentale Härte und taktisches Denken. Titelgewinnende Handballer wie Sorendo beweisen, dass das Alter hier keine Einschränkung darstellt.

Ahmed Elahmar: der alterslose ägyptische Vordenker

Das Symbol des ägyptischen Handballs, mehrfacher Afrikameister, Anführer der Nationalmannschaft – Ahmed Elahmar. Die Hauptfigur des afrikanischen Handballs. Sein Können, seine Technik und sein Charisma machten ihn zu einem unersetzlichen Spieler. Er bringt seinem Verein und seiner Nationalmannschaft weiterhin Siege.

Im Alter von 39 Jahren ist er immer noch unglaublich fit und spielt auf höchstem Niveau. Für Handballer, die Titel gewinnen, ist nicht nur die körperliche Fitness wichtig, sondern auch die Spielintelligenz. Elahmar ist ein gutes Beispiel dafür, wie Erfahrung altersbedingte Veränderungen kompensieren kann.

Viran Morros: der spanische Großmeister der Verteidigung

Der spanische Verteidiger ist für sein hartes, aber sauberes Spiel bekannt. Seine Fähigkeit, gegnerische Angreifer zu neutralisieren und das Spieltempo zu kontrollieren, macht ihn zu einer unverzichtbaren Figur. Er hat Welt- und Europameisterschaften gewonnen und eine erfolgreiche Karriere bei Spitzenvereinen hinter sich. Seine hervorragende körperliche Fitness, sein strategisches Denken und seine große Erfahrung ermöglichen es ihm, sich auch im hohen Alter einen Platz im Kader zu sichern.

Gonzalo Perez de Vargas: ein katalanisches Phänomen

Der katalanische Torhüter ist der Anführer der Abwehr des FC Barcelona und der spanischen Nationalmannschaft. Sein Spiel beeindruckt durch seine Präzision und Reaktionsschnelligkeit. Seine Torwartreflexe, seine Fähigkeit, Schüsse zu antizipieren, und seine unglaubliche Konzentration machen ihn zu einer zuverlässigen Stütze der Mannschaft. Er wurde mehrfach als bester Torhüter Europas ausgezeichnet. Sein Anteil an den Erfolgen des Vereins ist kaum zu überschätzen.

Luc Abalo: der König der französischen Flanken

Der französische Flügelstürmer ist für seine phänomenale Schnelligkeit und Schussgenauigkeit bekannt. Er hat seiner Nationalmannschaft wiederholt zu Titeln verholfen, darunter olympisches Gold. Abalo ist ein Meister des schnellen Umschaltens, und seine Reaktionen erlauben es ihm, in jeder Situation gefährliche Momente zu schaffen. Trotz seines Alters gehört er immer noch zur Weltspitze des Handballs.

Riyad Chebour: Nordafrikanischer Taktiker

Der algerische Point Guard ist für sein taktisches Verständnis und seine Vielseitigkeit bekannt. Er kann sowohl präzise Pässe spielen als auch selbst einen Angriff abschließen. Dank seiner Erfahrung und seiner Spielweise ist er sowohl in seinem Verein als auch in der Nationalmannschaft eine wichtige Figur. Auch mit zunehmendem Alter hat er seine Form nicht verloren und dominiert weiterhin die wichtigen Spiele.

William Accambre: das Gehirn des Handball-Angriffs

Der französische Point Guard ist einer der intelligentesten Spielmacher des modernen Handballs. Seine Fähigkeit, unkonventionelle Lösungen zu finden, sein Blick für das Spiel und seine Passgenauigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Mannschaft. Er kann auf Welt- und Europameistertitel verweisen. Und sein Spielverständnis inspiriert immer wieder junge Spieler.

Mikkel Hansen: Dänische Handball-Legende

Der dänische Linksaußen ist eine lebende Legende des Welthandballs. Dreimal der beste Spieler der Welt, mehrfacher Europa- und Weltmeister. Sein Schuss hat unglaubliche Kraft. Sein taktischer Weitblick auf dem Platz macht ihn zu einer wichtigen Waffe für die dänische Nationalmannschaft. Mit 36 Jahren ist er nach wie vor der beste Spieler der Mannschaft, was ein Beweis für seine herausragende Professionalität ist.

Zlatko Horvat: der schnelle Rammbock vom Balkan

Der kroatische Rechtsverteidiger ist ein Spieler mit außergewöhnlicher Schnelligkeit und Reaktionsfähigkeit. Seine Spielweise basiert auf schnellen Vorstößen und präzisen Schüssen. Trotz seines Alters spielt er weiterhin auf hohem Niveau und bleibt ein wichtiger Bestandteil der Vereins- und Nationalmannschaft.

Diese titelgebenden Handballer dominieren trotz ihres Alters und der harten Konkurrenz weiterhin das Spielfeld. Ihre Erfahrung, ihre Technik und ihr taktisches Geschick machen sie zu Schlüsselfiguren im Welthandball und inspirieren eine neue Generation von Spielern.

Fazit

Nikola Karabatic: eine Legende, die ihresgleichen suchtHandballer, die Titel gewinnen, setzen nicht nur ihre Karriere fort, sondern prägen den modernen Handball. Sie setzen neue Maßstäbe in Sachen Können und Ausdauer. Ihr Geheimnis sind Disziplin, Erfahrung und unermüdliche Motivation. Die Handball-Ranglisten ändern sich ständig, aber diese Namen werden in der Geschichte bleiben. Junge Spieler nehmen sich ein Beispiel an ihnen, Trainer analysieren ihr Spiel und Fans bewundern ihr Talent. Die Handballer beweisen immer wieder, dass das Alter nur eine Zahl ist, wenn es um wahre Champions geht.